Die Genehmigung des milliardenschweren Finanzpakets von Union und SPD ist gerade durch den Bundesrat, da veröffentlicht der Bundesrechnungshof (BRH) einen Sonderbericht mit „Maßnahmen zur Stärkung der Einnahmebasis“. Dieser erklärt, an welchen Stellen der Staat noch strukturelle Defizite hat und zukünftig Geld einsparen könnte. Eines der Kernprobleme: Steuerbetrug.

Laut dem Bericht wird der Bundeshaushalt durch Steuerbetrug jährlich mit Verlusten in Milliardenhöhe belastet. Während der BRH deshalb eine Reform der Steuerbetrugsbekämpfung fordert, möchte die Koalition laut Sondierungspapier zunächst beim „großangelegte[n] Sozialleistungsmissbrauch, im Inland sowie durch im Ausland lebende[r] Menschen“ ansetzen.

[…]

  • gusgalarnyk@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    3 days ago

    I can’t speak to that specific situation but I believe power should be held the shortest distance from the people it effects - balanced only by having more power for more people. I imagine health insurance owned and controlled by unions is less powerful than owned and controlled by the government but the distance is shorter. So ideally it would be held by a government to maximize the negotiating power essentially, but if the government is run by incompetent or immoral people (like I’d assert the CDU is) I could see union control being better.