• 0 Posts
  • 20 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 13th, 2023

help-circle









  • Mein Senf dazu: Erst einmal Eier aus der Wohnung bekommen, bzw. das Wachstum verlangsamen. Dann die lebenden Teile fangen.

    Der Restmüll muss gesammelt und geleert werden. Achte darauf, dass nirgendwo außerhalb des Kühlschranks offenes Essen steht. Die Viecher leben dort. Obst und Gemüse am besten in den Kühlschrank. Dort sind die Bedingungen für Fruchtfliegen suboptimal und die Eier wachsen nur langsam. Oft kommen Fruchtfliegen über Eier auf Obst ins Haus. Daher ist es sinnvoll, dass Obst bis zum Verzehr im Kühlschrank zu lagern, dass die Fliegen keine Zeit zum erwachsen werden haben.

    Die Fliegen selbst sind das kleinste Problem. Leben tun sie nicht lange (paar Wochen glaube ich). Fliegenfallen helfen beim Fangen, man kann die Teile aber auch mit der Hand erwischen, so schnell sind sie nicht. Aber Achtung, die Teile hinterlassen beim Raufklatschen unschöne rote Flecken.

    Eine Falle kannst du einfach selbst bauen. Nimm dir ein altes Marmeladenglas, mach Wasser, Essig und ein wenig Spüli rein, wenn du willst noch einen Schuss Fruchtsirup, mische es sorgfältig und stelle das Glas an einem Ort ab, wo oft Fliegen sind (z.B. neben der Spüle oder der Bio-Tonne). Nach ein paar Tagen hast du die meisten gefangen. Die FLiegen werden vom Duft angezogen, versuchen auf dem Wasser zu landen, ertrinken aber, da das Spülmittel die Oberflächenspannung senkt.