• 0 Posts
  • 22 Comments
Joined 7 months ago
cake
Cake day: September 11th, 2024

help-circle

  • I’m mainly using zsh but I have a backup bash prompt that closely mirrors it. It shows the return value of the previous command if it’s non-zero and gives some information about the current git repository if there is one.

    retval() {
            if [ $? -eq 0 ]; then
                    printf ""
            else
                    printf "\001\e[31m\002($?)\001\e[0m\002"
            fi
    }
    
    gitbranch() {
            if type git 2> /dev/null 1> /dev/null && git rev-parse 2> /dev/null 1> /dev/null ; then
                    MODIFIED=""
                    if [[ -n $(git status --short) ]]; then
                            MODIFIED=" M"
                    fi
                    BRANCH=$(git rev-parse --abbrev-ref HEAD)
                    SHORTREF=$(git rev-parse --short HEAD)
                    printf "\001\e[31m\002%s\001\e[0m\002(%s)\001\e[31m\002%s\001\e[0m\002" $BRANCH $SHORTREF $MODIFIED
            else
                    echo -n ""
            fi
    }
    
    export PROMPT_DIRTRIM=3
    
    PS1='$(retval)[\001\e[1;95m\002\u\001\e[0m\002@\h : \w $(gitbranch)] \$ '
    PS2='> '
    


  • I mean, from what I’ve heard there are other things but I haven’t looked deeper into that so far, so I can’t comment to that.

    My 2 cents regarding that specific PR is that I find it very disappointing to shut down a PR pushing for neutral language in build instructions for supposedly “advertis[ing] […] personal politics” because in my opinion this sends a clear signal of non-inclusivity. Your mileage may vary on this I guess.

    Is this a reason to boycott a project? Maybe, Maybe not. That’s your decision. I will definitely be on the lookout if this is “systematic” in the project but I didn’t have the time to look into it so far.


















  • Ich hab selber keines, aber ich hab eigentlich nichts als gutes darüber gehört. Ich denke die wichtige die Frage ist wirklich ob und wie viel man es nutzen würde. Für jemanden wie mich, der sowieso einen großen Teil seiner Abende vorm PC hockt, macht es vermutlich eher keinen Sinn.

    Eine andere Sache der man sich bewusst sein sollte ist natürlich, da läuft Linux drauf. Die allermeißten Windows Spiele laufen heutzutage mit Proton ohne Probleme auf Linux, aber vor allem kompetetive Multiplayer Spiele nutzen für ihren Anti-Cheat ja gerne mal Kernel Module. Da hat Valve sich zwar bemüht, dass das grundsätzlich auf dem Steam Deck geht, aber das liegt am Ende des Tages immer noch an den Entwicklern, ob sie das zulassen. Aber ist natürlich sowieso die Frage ob, sich ein Steam Deck zu holen um kompetetive Multiplayer Spiele zu spielen so die beste Idee ist ^^