• 4 Posts
  • 345 Comments
Joined 11 months ago
cake
Cake day: July 22nd, 2024

help-circle




  • Jumping in here from the sideline: Just because you have an opinion doesn’t mean that it’s unreasonable to feel hurt by that opinion. Also that opinion doesn’t necessarily mean there is a debate to be had. That opinion can also be transphobic, which would explain both the hurt and the nondiscussion of that idea.

    Also I have a hard time following your thoughts here:

    I strongly believe freedom and transparency should be over security. I have enough of the censoring, auto filtering of messages, manual approvals and believe they do a lot more harm than good. Perfect examples of that is what many governments try to do with the analysis of all of our private messages, phone and computer contents and media

    A) I am pretty sure you mean safety and not security. Having the ability to post or not to post has very little to do with security and might have something to do with the safety of readers, instance maintainers and most importantly, the victims of the csam.

    B) equaling moderation on a community to state sanctioned censorship is always a big red flag. Let communities choose their own rules. No community should be forced to accept every post from everyone. You do not have the given right to post to every community just because you want a big audience. You have the right to make your own community and build your audience.

    C) neither moderation nor censorship are relared to the government monitoring your private messages. That is an important topic that should be discussed widely and be called attention to. But it’s wildy unrelated.



  • Und DAS, liebe Leser, ist was ich als “Arroganz der erleuchteten Zentristen” bezeichnen würde…

    Deine Frage oben ist doch schon an der Kritik vorbei gestellt. Der Kritik ging es nicht darum, dass du ein breites Spektrum an Inhalten konsumierts sondern Nius als einen wertvollen Beitrag zu diesem Spektrum betrachtest. Das hat dir int_not_found in der Antwort nochmal versucht zu erklären. Darauf bist du nicht eingegangen, weil es dir schon mit deiner Frage nichtmehr darum ging über die Qualität oder die Inhalte von Nius zu sprechen sondern darum dich als den erleuchteten Zentristen der alles konsumiert und dann seine beste Meinung bilden kann darstellen zu können.

    Auf die Kritik an der Bezeichnung von Nius als Konservativ oder darauf, dass Nius wenig wert auf Information und viel mehr auf Emotion legt bist du an keiner weiteren Stelle eingegangen. Stattdessen hast du noch eine schöne Floskel ausgepackt die ehrlich gesagt nicht mal wirklich in den Kontext gepasst hat um zumindest gegen das “Reaktionär” was gesagt zu haben.

    Und eigentlich alle Formen des Reaktionismus sind, wenn man sie zu Ende denkt, antidemokratisch und gesellschaftszersetzend.

    Jede Ideologie der man bis zum Extrem folgt ist am Ende gesellschaftszersetzend, daher auch hier wieder mein Punkt dass Gegenstandpunkte wichtig sind (auch wenn diese zum jeweils anderen Extrem führen würden)

    Darauf möchte ich nochmal gesondert eingehen. Reaktionäre Medien, Haltungen, und Politik müssen nicht extremistisch sein um am Ende antidemokratisch und gesellschaftszersetzend zu sein. Sie können mit Recht bürgerlich daher kommen, mit ihrer Wirkung öffnen sie aber Spielräume für extremere Gedankengüter.


  • Ich schreibe nicht davon, dass sich der Iran dem Westen öffnen soll, sondern dass er nach der Aufgabe seines Atomwaffenprogramms u.a. offen mit Europa und China handeln könnte.

    Er handelt aber schon offen mit China. Was er also gewinnen würde wäre eine Öffnung zum Westen zu dem Preis verwundbar zu bleiben.

    Deshalb wurde der Iran Anfang der 2000er auch auf UN-Ebene (!) sanktioniert. Das ist hier keine USA vs Iran-Nummer, sondern Internationale Gemeinschaft vs Iran.

    Naja, Israel nicht dazu zu zwingen den Vertrag zu unterschreiben damit sie nicht wegen dieses Vertrages sanktioniert werden können aber gleichzeitig beim Iran so darauf herum zu reiten ist aber auch ein bisschen scheinheilig von der internationalen Gemeinschaft.

    Ganz abgesehen davon, dass wir in der Ukraine gesehen haben wie toll das mit den Sicherheiten funktioniert wenn man seine Atomfähigkeit durch diesen Vertrag abgibt.

    Auf das Staatsoberhaupt? Du sprachst ursprünglich davon, dass Israel mittlerweile offen damit droht, den Staatschef auszuschalten.

    Hab ich behauptet, dass Bomben auf das Staatsoberhaupt geworfen werden? Du hast die Bomben der USA und Israels als “Da schallt halt Rhetorik zurück” abgetan. Das stimmt so halt nicht. Das sind Bomben. Bomben sind keine Rhetorik.

    Darum sprach ich auch von Trump Vol.2. Allein die Tatsache, dass es zwischendrin eine andere Regierung geben konnte, ist schon etwas, was die USA qualitativ kilometerweit vom Iran abhebt - um den es hier, wie gesagt, eigentlich geht!

    Du verstehst mich falsch, mir ging es darum, dass Trump noch viele Tage im Amt bleibt. Trumps erste Amtszeit war von viel Planlosigkeit auch in den hinteren Reihen geprägt. Das ist jetzt komplett anders. Den Menschen die da die Strategie machen waren vermutlich sogar froh, dass sie die vier Jahre Zeit Biden Regierung bekommen haben sich aufzustellen und vorzubereiten. Trumps zweite Amtszeit hat sehr viel planvoller begonnen was den Abbau von Kontrollinstanzen angeht und wird auch genauso weiter gehen.

    Der einzige Grund aus dem wir es uns erlauben dem Iran sanktionen aufzuerlegen ist, dass wir unsere Staaten für besser halten, bzw das Verhalten des Irans für wesentlich schlechter. Genau dieses Verhältnis verändert sich aber in zunehmendem Maße, und deswegen ist es nicht genug nur auf den Iran zu schauen. Als der Westen noch einigermaßen für die Einhaltung des Völkerrechts stand konnte der Iran zwar gut gegen den Westen hetzen, konnte sich aber gleichzeitig relativ sicher sein, dass ihm auch nichts passieren kann, solange er mit seinen tatsächlichen Aktivitäten nicht zu weit über die Stränge schlägt.

    Dieses Vertrauen ist schon länger am erodieren und es zeigt sich jetzt ganz offen, dass der Westen seine Werte komplett verloren hat. Dass der Iran folgerichtig selber für seine Sicherheit sorgen will und muss ist da nur verständlich.


  • Der Iran hätte mehr davon, sich diesen Ländern zu öffnen, statt mit dem Bau einer Atombombe den militärischen Konflikt unweigerlich herbeizuführen.

    Diese Einschätzung würde ich dem Iran überlassen. Diese Gewissheit, dass es allen besser geht wenn sie sich nur dem Westen öffnen würden ist nicht so ganz das Naturgesetz als das es manchmal dargestellt wird. Wir sind schon sehr gut darin die Länder danach auszubeuten. Mit der Atombombe kann der Iran selbstbestimmt mit Ländern in Verhandlungen eintreten.

    Eben doch. Der Iran darf gar keine Atombombe besitzen. … Gar nicht. Der Iran kann sich bewaffnen, wie er mag. Nur eben nicht nuklear, das darf er nicht.

    Ja? Nach welchem Abkommen ist das so? Ich dachte genau dieses Abkommen hat die USA platzen lassen?

    Wer fortwährend davon spricht, ein ganzes Land auslöschen zu wollen, sollte vielleicht wirklich nicht so dünnhäutig sein, wenn entsprechende Rhetorik zurückschallt.

    Nur, dass hier nicht Rhetorik schallt sondern Bomben auf das Land fallen…

    Und ich denke schon, dass der Iran auch am Tag 150 von Trump Vol.2 qualitativ noch immer auf einem ganz anderen Level spielt. Von einer Staatsarchitektur wie im Iran muss der Depp aus Amerika noch lange träumen

    Das Problem ist a) dass Trump nicht nur 150 Tage im Amt ist und b) dass es vollkommen verquer ist so zu tun als wäre Trump einfach nur ein Depp und nicht eine Facade der Heritage Foundation und ihrer Agenda 2025. Die übrigens alles andere als Deppen sind. So schnell wie Trump da gerade alle rechtsstaatlichen Prozesse einfach abräumt ohne große Konsequenzen ist wirklich beängstigend. Ich wünsche es uns beiden nicht, aber ich glaube du wirst diesen Satz noch zuück nehmen müssen.


  • In jedem Fall sind die 60% ein quasi nicht widerlegbares Indiz dafür, dass der Iran die nukleare Bewaffnung anstrebt.

    Und ich sags nochmal, allein die Bewaffnung wäre nicht genug für einen solchen Präventivschlag.

    Passt zur Handschrift des Möchtegernkönigs in Florida, erschwert uns aber die Beurteilung.

    Es macht aber die hässlicheren Gründe sehr viel wahrscheinlicher als die weniger hässlichen. Es ist nicht unmöglich, dass die USA nur beteiligt sind, weil Israel halt mal gemacht hat und Trump dann nachziehen musste um sein Ego zu streicheln.

    möchte nur anmerken, dass am Verlassen dieses Abkommens inhaltlich am Ende mehr dran sein kann als ein reines beleidigtes Hinschmeißen von einem Narzissten wie Trump.

    Und warum verhandelt Deutschland dann weiter an einem solchen Abkommen bis zu dem Punkt wo während einer solchen Verhandlung in Genf dann Bomben im Iran fallen? Weil Deutschland zu dumm ist?

    Inwiefern soll es der Position des Irans in diesem Konflikt zuträglich sein, eben genau diese Sache anzustreben, die sie einerseits verneinen anzustreben und die andererseits genau der Kern des Konflikts sind.

    Inwiefern hilft es dem Iran die Atombombe nicht anzustreben solange es kein Abkommen gibt es nicht zu tun? Die USA und Israel werden weiter behaupten sie täten es und weiter für eine Isolation sorgen.

    Und jetzt meine Frage: inwiefern hilft es mir in der Situation, jetzt doch heimlich zu probieren, irgendwo einzubrechen? Ich hab es doch angeblich nie vorgehabt.

    Dein Vergleich hinkt. Der Iran ist eher dabei sich die Brechstange überhaupt zu besorgen. Und jetzt stehen alle Nachbarn da und sagen “Guck! Der will doch bestimmt bei mir einbrechen!”. Eine Atombombe zu besitzen ist erstmal kein Verstoß gegen irgendein internationales Recht. Es macht einen Staat gefährlicher, das stimmt, aber gleichzeitig macht er sich auch angreifbarer weil ein nuklearer Gegenschlag gerechtfertigt wäre. Mit der Atombombe begibt man sich in ein Patt. Es ist kein gemütliches Patt, es wäre besser wenn beide Seiten keine Atombombe haben, aber solange die USA mit dieser Waffe in der Hinterhand Weltpolizei spielen darf, ist es nicht verwunderlich wenn alle potentiellen Ziele der USA sich dagegen versichern wollen.

    Da würde ich dem Iran allerdings etwas raten, sich an die eigene Nase zu fassen, wenn das aus dem Land kommt, dem man seit nunmehr 45 Jahren offen und regelmäßig mit der Auslöschung droht. Also wirklich :) Wie gesagt: der Iran droht seit der Revolution Israel mit Zerstörung, nicht umgekehrt. Sorgen machen muss sich der Iran primär wegen der Konsequenzen der eigenen Taten.

    Ok, dann hätte die Ukraine also Putin jederzeit nach 2015 ermorden lassen können und das wäre für dich ok gewesen? Hätte sich Russland ja mal an die eigene Nase fassen können. Klar ist das was der Iran da abzieht nicht ok. Das heißt aber nicht, dass irgend ein anderer Staat das Recht hat dort ein Machtvakuum zu schaffen und gewaltsam einen Regimewechsel herbei zu führen.

    Das stimmt. Von der Warte her könnte ich auch grundsätzlich nachvollziehen, dass der Iran sich gerne nuklear bewaffnen wollen würde. Im Falle vom Iran ist es aber so, dass es sich hier um einen international höchst problematischen Staat handelt, wo klerikal-fanatische Diktatur auf offene Vernichtungsphantasien treffen. Dieses Gebilde kann (und will) keiner nuklear bewaffnet sehen, nicht nur wegen Israel.

    Und da sind wir so ein bisschen am Knackpunkt von “Was dürfen souveräne Staaten machen” angekommen. Mit welchem Recht willst du dem Iran denn gewaltsam untersagen sich als Schutz gegen die USA zu bewaffnen? So schlecht das aktuelle Regime für die Bevölkerung ist, noch schlechter geht es der Bevölkerung wenn die USA man wieder einen Regimechange anstrebt. Mit welcher Selbstverständlichkeit von aussen die Haltung “wenn die das machen dann forcieren wir einen gewaltsamen Regimechange” akzeptieren finde ich ehrlich gesagt sehr überraschend.

    dass es sich hier um einen international höchst problematischen Staat handelt, wo fanatische Diktatur auf offene Vernichtungsphantasien treffen

    Diese Beschreibung ist lustigerweise für die USA gar nicht so weit aus der Luft gegriffen, wenn man sich anschaut wie geil die US Führung ihren Militärschlag gegen den Iran finden.


  • zumal die 60% ja durch internationale Organisationen belegt sind.

    Die bestreitet ja auch keiner. Diese Anreicherung alleine ist aber nicht Grund genug für einen militärischen Präventivschlag.

    Klar tun sie gut daran, der Öffentlichkeit so viel zu erzählen, dass diese nachvollziehen kann, wie sie zu der Entscheidung gekommen sind. Aber eine wirklich unabhängige Untersuchung, die es auch uns erlauben würde, ein richtiges Bild der Situation zu zeichnen, ist zu einem solchen Zeitpunkt quasi nie möglich.

    Sie tun ja aber nichtmal dieses Mindestmaß…

    Dazu noch so Typen wie Trump und Netanjahu, die eh darauf scheißen, was andere von ihren Taten halten und so kommt es dazu. Denen ist egal, ob irgendwelche Europäer das toll finden, nachvollziehen können, etc. Die Amis haben uns ja diesmal wohl nicht mal mehr vorher informiert.

    Die Amis haben nicht mal ihr Parlament gefragt ob das ok ist. Das mag jetzt bei Trump nicht überraschen, zeigt aber meine ich doch auch in die Richtung, dass sie kein Material hatten mit dem sie das Parlament überzeugt bekommen hätten diesen Einsatz abzunicken.

    Dreh- und Angelpunkt des Konflikts des Irans mit der internationalen Gemeinschaft ist ja eben genau dieses Atomwaffenprogramm. Die internationalen Sanktionen wären in dem Augenblick anlasslos, in dem es kein iranisches Atomwaffenprogramm mehr gibt.

    Ne. Der Iran ist schon immernoch ein Staat mit einem Regime mit dem man nicht einfach so umgehen kann wie mit jedem anderen. Das fängt bei der Bedrohung Israels an und endet irgendwo bei den Hinrichtungen von Oppositionellen und Andersdenkenden. Die Taliban haben kein Atomprogramm, trotzdem behandeln wir die nicht wie jedes andere Land. Zurecht.

    Länder wie China wären mit Kusshand bereit, auch an amerikanischen oder israelischen Widerständen vorbei Handel mit dem Iran zu treiben

    Tun sie schon. Ist quasi der einzige Abnehmer für iranisches Öl/Gas.

    Die Tür vernagelt sich der Iran jedoch komplett selbst, wenn er jetzt selber genau die Belege dafür liefert, was die Hardliner aus den USA oder Israel ihm unterstellen. Wenn er wirklich keine Atomwaffen haben wollen würde

    Ich glaube du missverstehst die Position vom Iran. Die wollen Sicherheiten. Die können sie mit internationalen Abkommen haben oder mit einer Atombombe. Die Abkommen wurden vom Westen aufgekündigt. Nicht auf die andere Strategie zu setzen wäre aus Sicht des Iran komplett fahrlässig. Auch der Iran muss sich berechtigte Sorgen machen, dass die Regierung in Israel das Land massiv destabilisieren könnte. Es wird inzwischen offen damit gedroht den Staatschef zu töten.

    Die Vernichtungsabsicht des Irans ist mehr als hinreichend belegt und die grundsätzlichen Konsequenzen daraus muss sich der Iran schon selber zuschreiben. Wenn ich ständig meinem Nachbarn hinterherrenne und ihm sage, dass ich ihn umbringen werde, kann ich mich auch nicht glaubhaft darüber beschweren, wenn er mir ein paar verpellt.

    Die Situation ist doch eher die: Dein Nachbar sagt dir ständig er will dich umbringen. Du hast dir daher erstmal eine große Menge Dynamit in den Keller gestellt um im Zweifel sein Haus hochjagen zu können falls er mal ernst macht (lassen wir mal die technischen Details zur Seite wie du das dann noch zündest… nimm einen cleveren Wurfmechanismus verbunden mit einem Totmannsknopf an). Jetzt macht dein Nachbar das gleiche weil er die Situation verständlicherweise sehr bedrohlich findet. Immerhin bist du gerade dabei einen Völkermord zu begehen und in den Gärten von zwei anderen Nachbarn deine Soldaten zu positionieren, das weckt nicht gerade vertrauen. Außerdem ist dein muskelbepackter Freund auch schon bei diversen Nachbarn eingebrochen und hat da einmal die gesamte Bude auf den Kopf gestellt.


  • Und an welchem Punkt das iranische Nuklearwaffenprogramm tatsächlich stand zum Zeitpunkt des Angriffs, können wir als Öffentlichkeit ohnehin erst in Jahren oder Jahrzehnten wirklich wissen, wenn/falls die entsprechenden Erkenntnisse veröffentlicht werden.

    Man könnte sich zur Meinungsbildung halt mal anschauen was die entsprechenden Akteure so in der Vergangenheit gemacht haben. Und da stehen weder die USA noch Israel als besondere Leuchtbilder der Ehrlichkeit da. Der Iran natürlich auch nicht, nur um das nochmal klar gesagt zu haben. Ich bin aber eher bereit zu glauben, dass Israel die Region umstrukturieren will indem es das Regime in Teheran ausschaltet, als dass der Iran dumm genug wäre eine Atombombe auf Israel zu werfen und damit die eigene Vernichtung zu besiegeln.

    Mit dem Schwachsinn hat er erst in den letzten Jahren angefangen

    Naja das hat er schon vor der Krim Annektion gesagt und das ist mMn nicht mehr “in den letzten Jahren”. 2005 ist immerhin schon zwanzig Jahre her.

    Ich würde also sagen: tatsächlich hätte die Ukraine im völkerrechtlichen Sinn vielleicht technisch sogar eine Möglichkeit gehabt, mit einem Präventivangriff durchzukommen. Es wäre halt nur ein absolutes PR-Desaster geworden, weil es in der Öffentlichkeit natürlich niemand so gesehen hätte

    Die öffentliche Meinung hat im Völkerrecht leider eine entscheidende Bedeutung, da sich z.B. weder die Regierung von Israel noch die der USA unter dem Internationalen Gerichtshof Verantworten, da sie ihn nicht anerkennen. Selbst wenn es völkerrechtlich OK gewesen wäre, wäre die Unterstützung des Westens wesentlich schwerer zu erringen gewesen.

    Siehe oben, das ist in meinen Augen momentan, jedenfalls von uns, nicht wirklich abschließend bewertbar. Es mag sein, dass es Belege für eine akute Bedrohung gegeben hat, es mag sein, dass Israel - und jetzt die USA - einfach die Möglichkeit nutzen wollten. Das wird wohl erst die Zeit zeigen.

    Ich finde diese Einstellung nicht ok. Wenn Israel oder die USA einen guten Grund hatten: Nennt ihn konkret und zeigt Beweise. Gefasel ohne Beweise hat diese Region schon in genug Konflikte gestürzt. Einen Vertrauensvorschuss gibt es dabei nicht mehr, der wurde schon vor langer Zeit verspielt.

    Bleibt andererseits jedoch weiter das Problem des auf 60% angereicherten Urans. Da hat der Iran halt extrem eskalierend gehandelt und ich frage mich tatsächlich, was er damit eigentlich bezweckt hat.

    Das stimmt das war natürlich eine Eskalation. Aber ich habe zwei mögliche Erklärungen für dich:

    1. Der Iran wollte damit die USA wieder an den Verhandlungstisch für ein neues Abkommen bewirken. Das hat sogar funktioniert bis Israel eingeschitten ist
    2. Der Iran wollte, falls 1. scheitert, eine Atombombe bauen um sie, in Ermangelung einer Absicherung durch internationale Abkommen, als Versicherung gegen Aggressionen bereit zu haben

    zumal man ja genau weiß, dass die Gegenseite darauf reagieren wird.

    Das ist halt Täter-Opfer Umkehr.


  • Natürlich darf es die Gefahr nicht ignorieren. Aber soweit ich weiß gibt es auch keine konkreten beweise dass die Bombe in unmittelbarer Zukunft da wäre oder ein Einsatz unmittelbar geplant gewesen wäre.

    Putin hat auch schon immer darüber geredet, dass er die Ukraine als eigenständigen Staat nicht akzeptiert. Trotzdem hätte jeder die Ukraine dafür verurteilt hätte sie im Februar 22 die Truppen die sich vor ihrer Grenze gesammelt hatten angegriffen.

    Dieser Präventivschlag ist einfach nicht zu rechtfertigen. Besonders nicht wenn man bedenkt dass der Iran neue Verhandlungen zum Atomabkommen eingeleitet hatte, der erste Termin stand schon fest. Der Iran hat damit eigentlich klar deeskalierend gehandelt nachdem das vorherige Abkommen einseitig von den USA verlassen wurde.